Bitte Platz nehmen
Wer bastelt die schönsten Platzkärtchen für die Weihnachtsgäste?
Wenn zum Weihnachtsfest die Kerzen brennen und es köstlich aus der Küche duftet, dann sind die Gäste sicher auch nicht mehr weit. Alle freuen sich auf den Festbraten und die schöne Zeit mit der Familie und Freunden. Damit jeder seinen Platz am Tisch findet, könnt ihr lustige Platzkarten basteln.
Ein paar Vorlagen und Ideen haben wir für euch vorbereitet. Druckt euch den Bogen aus (am besten auf etwas festerem Papier), malt die Motive aus und beschriftet sie. Dann schneidet und faltet die Kärtchen. Mal sehen, welches Tierchen zu welchem Gast passt. Ist Oma die Krabbe und Opa der Frosch? Das entscheidet ihr. Viel Spaß dabei.
Den größten Weihnachtsmarkt Deutschlands besuchen.
In der Hansestadt Rostock lädt euch der größte Weihnachtsmarkt des Nordens vom 26. November bis 22. Dezember 2018 ins Herz der Rostocker Innenstadt ein. Gebrannte Mandeln und heißer Glühwein, rasante Karussells und ein Riesenrad – das ist der Weihnachtsmarkt in Rostock. Wie in jedem Jahr wird der Weihnachtsmann persönlich den weiten Weg aus Skandinavien zur feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarktes antreten.
Aber auch viele andere Städte, Schlösser und Scheunen bieten ein buntes vorweihnachtliches Programm.
So lädt die Scheune Bollewick in der Mecklenburgischen Seenplatte auf den Mecklenburger Adventsmarkt ein. An den ersten beiden Adventswochenenden zieht zwischen 10 und 18 Uhr der Duft von Pfeffernüssen und handgebackener Bollewicker Stollen durch die Scheune. Liebevoll dekorierte Stände von mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern verführen zu einem ausgiebigen Bummel in die größte Feldsteinscheune Mecklenburgs.
In der beheizten Feldsteinscheune Ulrichshusen könnt ihr einen besonderen Adventsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden erleben. Eine Vielzahl von Ausstellern, Handwerkern und Künstlern laden zum Besuch ein. Eine weitere Möglichkeit zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bieten die Adventskonzerte im Schloss Ulrichshusen ab 1. Dezember.
Mehr Ideen für die Vorweihnachtszeit in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr hier.