Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, liegt überall eine magische Stimmung in der Luft. Bei kalten Temperaturen frieren der Greifswalder Bodden und die Peene, die auch Amazonas des Nordens genannt wird zu. Die dünnen Eisschichten wirken wie eine beruhigende Winterdecke auf den sonst so lebendigen Gewässern. Die Natur lädt in der Adventszeit zu einem ausgiebigen Spaziergang ein und wenn ihr ganz leise und vorsichtig seid, könnt ihr ganz viele Tiere in den Wäldern Vorpommerns entdecken. Wie sie wohl Weihnachten feiern? Und ob ihnen jemand Geschenke bringt? Der berühmte Schriftsteller Hans Fallada, der in Greifswald geboren ist, hat dazu eine schöne Geschichte namens „Lüttenweihnachten“ geschrieben.
Viele Bräuche und Traditionen rund um das Weihnachtsfest machen die Adventszeit in Vorpommern zu etwas ganz Besonderem. Besonders schön und einzigartig sind die Lichterengel von Kröslin. Hierbei werden die Konfirmandinnen der Gemeinde Kröslin jedes Jahr am Heiligabend zu Lichterengeln, die ein mit 15 brennenden Kerzen bestücktes Schiff, das Lichterschiff, in die Kirche tragen. Währenddessen wird das alte traditionsreiche Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“ gesungen. Vielleicht können wir auch euch einmal in den stimmungsvollen Wintermonaten in Mecklenburg-Vorpommern begrüßen.
Gewinnspiel Dezember 2017 | ||
Frage: Wie wird die Peene in Vorpommern auch genannt? | ||
a) Amazonas des Nordens b) Sanfter Strom des Südens c) Wildes Wasser des Westens | ||
Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden. |
Gewinnt 5 Übernachtungen im POSTEL in Wolgast, in dem Familien, Kreativität und Neugierde herzlich willkommen sind.
Das historische kaiserliche Postamt zu Wolgast, 1884 erbaut, dient seit 2014 als besondere Herberge für Familien sowie junge, kreative Menschen und bietet einen einzigartigen Wohlfühlort für Groß und Klein. Jedes Zimmer im POSTEL ist individuell eingerichtet und hat eine eigene Persönlichkeit. So könnt ihr z.B. in Adelheids Agentenzimmer, bei Ingrid auf Wolke Sieben oder in Günnis Familienzimmer nächtigen. Auch im Foyer erwartet euch die ein oder andere ungewöhnliche Überraschung.
Neben spannenden Erlebnissen, individuellen Zimmern hat das POSTEL noch viele Freiräume für Familien zu bieten: Während die Kinder sich in der Indoor-Soccer Halle oder im Garten austoben können, bietet der Wellnessbereich mit 60/90-Grad-Saunen Tiefenentspannung für die Eltern.
Wolgast und Umgebung bieten mit der Nähe zur Peeneregion, dem Lassaner Winkel und der Insel Usedom vielfältige Angebote für Sonnenbader, Naturfreunde, Kulturinteressierte und Aktivurlauber.
Auf Reisen möchten Groß und Klein immer bestens ausgestattet sein und auf Liebgewonnenes nicht verzichten.
Da ist so ein handlicher Trolley mit mächtig viel Stauraum gerade richtig. Hier passen neben der Badehose und der Taucherbrille bestimmt auch noch die Lupe, das Taschenmesser und die Taschenlampe hinein. Und auch das Kuscheltier und das Urlaubstagebuch finden ihren Platz.
Weil man den Trolley hinter sich herziehen kann, ist die Anreise zum Urlaubsort noch einmal viel leichter.
Die Aufteilung:
Oben:
Unten:
Außerdem:
Maria & Viktor kennen sich in Sachen Gesundheit natürlich bestens aus. Und deshalb wissen sie auch, welche regionalen Produkte aus ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern besonders zu empfehlen sind. Z.B. Sanddorn wächst auf sandigen Böden und ist deshalb in den Küstenregionen Mecklenburg-Vorpommerns zu finden.
Die kleinen gelben Sanddorn-Beeren sind wahre Vitaminbomben und enthalten bis zu zehnmal so viel Vitamin C wie Zitronen. Schon drei Löffel Sanddornsaft sollen den kompletten Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C decken. Auch äußerlich kann die Sanddorn-Beere wahre Wunder bewirken: Sanddornöl schützt vor schädlicher UV-Strahlung und kann die Heilung der Haut unterstützen.
Wenn Viktor also die Nase tropft, dann macht Maria ihm ganz schnell einen wohltuenden Sanddorn-Punsch. Aber auch, wenn es draußen kalt ist und beide nur ein wenig kuschelig beieinander sitzen wollen, kommt das heiße Getränk oft auf den Tisch.
Lasst es euch auch schmecken!