Wintervergnügen an der Ostsee

Wilde Eisverformungen, aufgetürmte Eisschollen am Strand und schneeverträumte Orte an der Küste. Vor allem draußen kann man den eindrucksvollen Winter an der Ostsee intensiv genießen und unmittelbar die entfesselte Natur erleben. Ob mit Schlitten oder Schlittschuhen, draußen in der Kälte findet sich für jeden eine Beschäftigung. Jeder gegen jeden heißt es dann bei einer lustigen Schneeballschlacht, bei der die Eltern mal so richtig eingeseift werden können. Flink huscht man anschließend mit roten Wangen in die Stube, um sich zusammen bei einem großen Becher mit heißem Sanddornsaft aufzuwärmen. Sollte der Wind gar zu stark blasen, locken Indoor-Aktivitäten wie Museen und Erlebniseinrichtungen im ganzen Land.

Gewinnspiel Januar 2017

Frage: Wie hoch ist der Warnemünder Leuchtturm?
a) 24m b) 31m c) 45m

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie T. Schneider aus Neunkirchen

Das könnt ihr gewinnen:

Ihr habt die Chance auf einen traumhaften Familienurlaub in Rostock-Warnemünde. Lasst euch eine ganze Woche lang im Best Western Hanse Hotel Warnemünde verwöhnen. 

Das Hotel liegt direkt an den Dünen des Warnemünder Strandes. Tankt auf am Meer - bei einem Spaziergang an der gesunden Ostseeluft. In nur 15 Gehminuten seid ihr mitten im romantischen Seebad. Am Teepott und am Leuchtturm vorbei an den Fischkuttern spürt ihr das maritime Urlaubsflair. Ihr übernachtet in großzügigen Appartements mit separatem Wohn- und Schlafbereich und einem kleinen Balkon. Lasst euch von unserem ambitionierten Küchenteam mit regionalen und interregionalen Köstlichkeiten begeistern.

Gemeinsam geht es dann auf Entdeckungsreise durch die nahegelegene geschichtsträchtige Stadt Rostock. Im besten Zoo Europas (Zoo Rostock mit Darwineum) warten tolle Abenteuer auf die ganze Familie.


Preisbeschreibung

 
  • 5 x Übernachtung im großzügigen Familien-Appartement für 2 Erwachsene & 2 Kinder (bis 16 Jahre)
  • 5 x Frühstück vom Schlemmerbuffet mit Ostseeblick
  • 5 x Abendessen im Restaurant "Dünenblick" in Form eines Spezialitätenbuffets bzw. 3-Gang-Wahl-Menüs (je nach Gästeanzahl im Haus)
  • Nutzung der hoteleigenen Freizeiteinrichtungen wie Sauna & Billard, Internetterminal & Spieleverleih etc.
  • Familienkarte für den besten Zoo Europas in Rostock (Rostocker Zoo und DARWINEUM)
  • Snow Speed Neon Grip Schlitten von JAKO-O

Tierwelten entdecken und Abenteuer erleben

Im Zoo Rostock geht ihr auf eine Expedition durch das Tierreich und begegnet 4.500 Tieren in 320 verschiedenen Arten aus aller Welt.

Im Darwineum wird die Entstehung des Lebens auf der Erde in drei interaktiven Ausstellungsbereichen hautnah erlebbar. Das Herz des lebendigen Museums schlägt in der Tropenhalle - hier leben Gorillas und Orang-Utans in friedlicher Gesellschaft mit Brazzameerkatzen, Weißhandgibbons und Faultieren.

Unberührte Natur trifft auf historische Großstadt

Wo traumhaftes Meer, unberührte Natur und eine geschichtsträchtige Großstadt aufeinander treffen, bleiben keine Urlaubswünsche offen. Egal ob für Aktivurlauber oder Kulturliebhaber, Abenteurer oder Genießer, die Hansestadt Rostock mit dem Seebad Warnemünde und der Rostocker Heide ist der perfekte Ort zum Ausspannen und Erleben.

Das Stadtzentrum rund um den historischen Universitätsplatz, die Rostocker Altstadt, sowie der Stadthafen laden zum Flanieren und Verweilen ein. Weißen Sandstrand und rauschende Ostseewellen findet man dagegen im Seebad Warnemünde, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Genießt den Ausblick über die einzigartige Küstenlinie vom Warnemünder Leuchtturm aus 31 Metern Höhe. Der kilometerweite Sandstrand lädt zu einem winterlichen Strandspaziergang, zum Drachensteigen und zum Toben ein. Legendär und schon traditionell lockt das Warnemünder Wintervergnügen vom 3. bis 5. Februar 2017 wieder Groß und Klein ins beschauliche Seebad. Am Strand und rund um den Leuchtturm verspricht das Erlebniswochenende Fasching der Eisbader, Pferderennen, Lagerfeuer und Drachenspektakel. Besucht das mehrfach für seine Familienfreundlichkeit zertifizierte Seebad Warnemünde, das das ganze Jahr über ein kunterbuntes und erlebnisreiches Kinder- und Ferienprogramm anbietet. Bei eisigem Wetter bietet ein Besuch im Rostocker Zoo & DARWINEUM, das einzigartige Warnemünder 5D-Kino und die zahlreichen Rostocker Museen eine spannende Abwechslung für die ganze Familie.

Seemannsgarn

Im Winter, wenn die Fischer nicht hinausfahren können, dann sieht man sie oft bei einem heißen Grog an den Tischen der Gaststuben beisammen sitzen und kräftig Semannsgarn spinnen.

Das Seemannsgarn hat seinen Ursprung im Schiemannsgarn. Dieses wurde aus altem Tauwerk gewonnen und von den Seeleuten dazu benutzt, Leinen zu umwickeln. Diese Arbeit wurde »Schiemannsgarnspinnen« genannt und war auf Segelschiffen eine Arbeit, die bei ruhigem Wetter erledigt wurde, wenn es nichts anderes zu tun gab. Weil sie recht eintönig war, erzählten sich die Seeleute unterdessen, was sie erlebt hatten. Auf diese Weise bekam Schiemannsgarnspinnen mit der Zeit eine andere Bedeutung: das Erzählen von Geschichten. Manchmal wird dabei der Wahrheit so viel hinzugedichtet, dass aus einem kleinen Fisch plötzlich ein riesiger Wal wird.

Seemannsgarn kann man nicht nur spinnen, sondern auch knoten. In der Seefahrt, auf den Schiffen, haben Knoten viele wichtige Funktionen und auch viele lustige Namen. Da gibt es die »Affenfaust«, den »Lerchenkopf«, die »kurze Trompete« oder auch den »Räuberknoten«. Einen braucht man aber besonders oft, das ist der »Einfache Achterknoten«. Knotet man den in ein dickes Tau, hat man ein prima Kletterseil. Probiert doch mal, ob ihr ihn nachknoten könnt. Um die Knotenanleitung herunterzuladen, klickt einfach auf das nebenstehende Bild.


Seemansknoten

Unser Tipp

Mit diesem schnittigen Flitzer könnt ihr euch über den verschneiten Strand ziehen lassen oder ihr sucht euch den nächstgelegenen Rodelberg für rasante Wettfahrten. Der Schlitten hat genug Platz für einen "Mitfahrer". Aerodynamisch geformt für flotte Abfahrten, mit Griffschlitzen, Abstellfläche für die Füße und Sitzfläche mit gummiartiger Beschichtung. Vorn lässt sich eine Zugleine befestigen.