In die Pedale, fertig, los!

Klare Gewässer, lange, breite Strände und Aktivitäten in der Natur – das bietet Mecklenburg-Vorpommern an nahezu jedem Urlaubsort. Mecklenburg-Vorpommern ist mit seinen 2.000 Seen und der Ostsee nicht nur die größte Badewanne Deutschlands, sondern auch eine der beliebtesten Radreiseregionen des Landes. Neun Fernwege und 21 unterschiedliche Rundtouren führen große und kleine Pedalritter quer durch das Land. Die wadenfreundlichen Hügel und das weitverzweigte Wegenetz machen es Familien kinderleicht. Fast überall gibt es Verleihstationen mit komfortablen Rädern und Anhängern für die Kleinsten. Abwechslungsreiche Routen führen durch frische Wiesen und Wälder, über Deiche und Alleen vorbei an funkelnden Seen. Gerade im Frühjahr lässt sich dabei wunderbar die Natur- und Pflanzenwelt beobachten.

Gewinnspiel März 2017

Frage: Wie lang ist das Radwegenetz auf der Urlaubsinsel Usedom?
a) 120 km b) 200 km c) 250 km

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie K. Ruppe Espenhahn aus Nieheim

Das könnt ihr gewinnen:

Zu gewinnen gibt es diesmal 5 Übernachtungen Steigenberger Grandhotel and Spa im Seebad Heringsdorf im Superior Studio inklusive Langschläfer-Frühstück für 2 Erwachsene und 2 Kinder sowie Fahrräderverleih an zwei Tagen.

Was erwartet Dich und Deine Familie im Steigenberger Grandhotel and Spa im Kaiserbad Heringsdorf?

Insgesamt 169 stilvoll eingerichtete, großzügige Zimmer & Suiten, fünf Restaurants & Bars und der 2.000 m² große BALTIC SEA GRAND SPA Usedom mit Vitalpool, beheiztem Außenbecken und großzügiger Saunalandschaft machen den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserem KRABBENCLUB für Kids ab 3 Jahre kommt garantiert keine Langeweile auf. Auf zwei bunt gestalteten Etagen mit mehreren Spiel- und Bastelzimmern könnt Ihr Euch unter Aufsicht der Kids Club-Mitarbeiter frei entfalten. Für Teens ab 12 Jahre steht der Teens Club mit Wii, Billard- und Kickertisch bereit.

 


Preisbeschreibung

 
  • 5 Übernachtungen im Steigenberger Grandhotel and Spa im Superior Studio
  • Langschläfer-Frühstück für 2 Erwachsene und 2 Kinder
  • Fahrräderverleih an zwei Tagen
  • Kinder-Fahrradhelm von JAKO-O

Aktivurlaub an der Ostsee

Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin – die Kaiserbäder auf der Sonneninsel Usedom.

Hinter weiten Buchenwäldern, im nordöstlichsten Winkel Mecklenburg-Vorpommerns, dort, wo man nur noch Dünen und Sand vermutet, liegen drei der schönsten Seeheilbäder der deutschen Ostseeküste. Die Namen der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin stehen für Schönheit und Exklusivität. Wie Perlen einer Kette säumen die extravaganten Sommerdomizile der Berliner High Society des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts die längste Promenade Europas und verbinden sie so zu einem weltweit einzigartigen Ensemble der Bäderarchitektur. Knapp 200 Kilometer lang ist das Radwegenetz von Usedom. Von der längsten Promenade Europas, die von Bansin über Heringsdorf und Ahlbeck bis ins polnische Swinemünde führt, hat man eine gute Anbindung in die Korswandter Berge oder in Richtung Steilküste. Über die „Vineta-“ oder „Krebssee-Tour“ bis hin zum „Lyonel-Feininger-Rundweg“ und zur „Kleinen Usedom-Reise“ gibt es auf vielen unterschiedlichen Touren eine Menge zu erfahren. Und wenn die Beine einmal schwer werden sollten? Dann gibt es an den Strecken diverse Möglichkeiten zum Verweilen, sei es um Energie bei einem köstlichen Stück selbst gebackenem Kuchen in einem der Cafés zu tanken oder sich in der OstseeTherme Usedom verwöhnen zu lassen.

Unser Tipp

Sicher unterwegs – mit den Fahrradhelmen von JAKO-O. So seid ihr bestens vorbereitet auf eine Entdeckungstour mit dem Rad durch Mecklenburg-Vorpommern. Die blinkenden Sicherheitslichter am Helm sind einfach per Druck ein- und ausschaltbar (langlebige Batterien inklusive).

Außerdem: exzellente Polsterung, zahlreiche Belüftungsöffnungen (vorne mit Insektenschutz-Netz), passgenaue, stufenlose Einfinger-Einstellung, Unterkanten-Schutzverstärkung. Hergestellt in Deutschland.


Kraniche falten

Mecklenburg-Vorpommern ist ein wahres Paradies für kleine Naturentdecker. Zu jeder Jahreszeit erwartet euch die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt mit immer neuen Erlebnissen. Diese könnt ihr auf den vielen Natur- und Erlebnispfaden und Tierbeobachtungsplätzen entdecken.

Wollt ihr mit eurer Familie die Kraniche beobachten, so ist das Frühjahr besonders geeignet. Bis zu 50.000 der imposanten Vögel rasten hier gleichzeitig und sammeln neue Kräfte für die nächste Etappe.

Der Kranich wird auch »Vogel des Glücks« genannt. Diese Bezeichnung kommt ursprünglich aus Schweden. Die Ankunft des Kranichs im März gilt als Vorbote für den Frühling und steht somit für Wärme, Licht und Nahrungsfülle.

Kraniche kann man auch aus Papier falten. Diese Kunst nennt man Origami und sie ist eine tolle Beschäftigung für einen Bastelabend mit der Familie.

Mit einem Klick auf das Bild rechts, kannst du eine Faltanleitung für Kraniche herunterladen.

Kraniche falten