Raus aus dem Alltag und rein in die Erholung

Das familienfreundliche Ostseebad Trassenheide liegt idyllisch zwischen Kiefernwäldern und Ostseestrand und befindet sich im nördlichen Teil der Insel Usedom. Hier findet man zu jeder Jahreszeit alles, was zu einem erholsamen Familienurlaub gehört: ursprüngliche Natur, vielfältige Erlebnisbereiche und einen der schönsten, saubersten und sichersten Strände der deutschen Ostseeküste, welcher durch seinen Flachwasserbereich ideal für Kinder geeignet ist. Wird es im Winter so richtig frostig, kann man die aufgetürmten Eisschollen am Ostseeufer bestaunen oder mit seinem Schlitten lange Spaziergänge entlang des Strandes unternehmen - hinterlasse deine Fußspuren im schneebedeckten Sand und zaubere Schneeengel auf den Boden. Bei einem heißem Kakao im gemütlichen Restaurant wird allen schnell wieder warm. In und um den Ort herum locken das ganze Jahr viele Angebote und Feste, um zu basteln, zu toben, zu lauschen, zu staunen und zu feiern. Hier haben sich die Gastgeber hervorragend auf ihre großen und kleinen Gäste eingestellt und ein buntes Programm vorbereitet.

www.trassenheide.de

Gewinnspiel Februar 2018

Frage: Auf welcher Insel in Mecklenburg-Vorpommern liegt das Ostseebad Trassenheide?
a) Rügen b) Usedom c) Hiddensee

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie N. Schlott aus Weiterstadt

Das könnt ihr gewinnen:

Gewinnt 5 Übernachtungen auf unserem 4-Sterne-Campingplatz „Ostseeblick“ im Ostseebad Trassenheide.

Am Morgen vom Zwitschern der Vögel geweckt werden und beim ersten Schritt aus dem Zelt oder Wohnwagen die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren – so startet ein Urlaubstag auf unserem Campingplatz „Ostseeblick“ in Trassenheide. Direkt hinter der Düne im schönen Kiefernwald gelegen, gelangt man mit nur wenigen Schritten an den weißen feinsandigen Ostseestrand.

Das Ostseebad Trassenheide ist durch den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet und bietet zahlreiche Angebote, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Der nahe gelegene Sportstrand lädt Kinder und Bewegungbegeisterte in jedem Alter ein, verschiedene Wassersportarten kennenzulernen, wie z.B. das Windsurfern oder das Stand Up Paddling.

 Etwa 300 Stellflächen für Zelte, Caravans und Wohnmobile sind auf dem idyllischen Campingplatz vorhanden, wobei die Stellplätze für Wohnmobil bzw. Wohnwagen parzelliert sowie mit Säulen für Strom und Wasser ausgerüstet sind. Die Zelte stehen auf Hügeln im naturbelassenen lichten Kiefernwald. Den PKW kann man am Platz oder auf den ausgeschilderten Parkflächen abstellen. Unsere zwei Sanitärgebäude sind mit Waschräumen, Duschen und Toiletten ausgestattet. Für die kleinsten Gäste ist im Servicecenter extra ein Babybad vorhanden. Selbstverständlich stehen unseren Gästen eine Küche und ein Waschmaschinenraum mit Trockner zur Verfügung. Und auch für die »vierbeinigen Urlauber« gibt es eine Dusche. Auf unseren 2 Spielplätzen können die Kinder ihrer Fantasie beim Spielen freien Lauf lassen und ihre Geschicklichkeit beim Tischtennis ausprobieren. Freundliche gastronomische Einrichtungen sowie eine Verkaufsstelle für Waren des täglichen Bedarfs befinden sich natürlich auch am Platz. Vom Deutschen Tourismusverband ist unser Campingplatz mit 4 Sternen zertifiziert.

Camping ist ein Gefühl der Freiheit, Erholung in Verbindung mit der Natur - eben dieses kann man bei uns im Ostseebad Trassenheide erleben.

Der Campingplatz hat von April bis Oktober geöffnet.

Mitreißende Events, wie z.B. das Usedomer Tanzfestival mit Profitänzerin Melissa Ortiz-Gomez, die Sommernachtsparty oder das Eisbade-Spektakel im Februar lassen den Familienurlaub in Trassenheide zum Erlebnis werden. Wer es doch lieber ruhiger mag, kann die Füße entspannt hochlegen und den farbenfrohen Sonnenuntergang am Strand genießen oder den weißen Schneeflocken „im Winterwunderland“ beim Fall zuschauen. Für Abwechslung zwischen Ostseestrand, Waldspaziergang und Fischbrötchen sorgen außerdem die unterschiedlichen Freizeitangebote in Trassenheide. In dem „Haus auf dem Kopf“ kann man wie eine Fliege an der Decke hängen, exotisch wird es im WildLife Usedom und der Schmetterlingsfarm, so richtig toben kann man im Kinderland „Usedom-Park“ sowie dem Erlebnis- und Freizeitpark „Piraten-Insel Usedom“ und etwas Feingefühl ist beim Minigolf „Piraten der Ostsee“ gefragt. Da Trassenheide zentral an das Rad- und Wanderwegenetz angebunden ist, ist das Ostseebad für den aktiven Gast außerdem ganzjährig ein idealer Startpunkt für Tagesausflüge über die Insel. Ob mit Fahrrad oder zu Fuß – lasst den Alltagsstress hinter euch und erlebt den Charme des Ortes. Hier vereint sich Ruhe mit touristischem Erlebnis - Trassenheide ist zur jeder Jahreszeit einen Besuch wert.


Preisbeschreibung

 
  • 5 Übernachtungen mit Zelt oder Wohnwagen für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder
  • inkl. PKW-Stellplatz, Haustiergebühr, Strom und Duschmarken (2 Stück/Person/Tag)
  • ein Abendessen in einem Trassenheider Restaurant
  • 1 Kriechtunnel von JAKO-O
  • zwei Entdeckerpässe MV

Freier Eintritt für Abenteurer

Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre mehr als 30 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann unter entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.








Spielt eine Geschichte

Früher, als die Menschen noch kein Radio, Fernseher oder Tablet hatten – ja oft auch kein elektrisches Licht – da kuschelte man sich an kalten dunklen Winterabenden am Ofen zusammen und lauschte den Geschichten der Alten. Am Meer – an der Ostsee – lebten die Einwohner schon immer mit den Naturgewalten. Die Fischer mussten hinaus auf die raue See und die Daheimgebliebenen hofften, dass diese gesund und mit einem großen Fang zurückkehren würden.

Wenn aber die Mannschaft sehr lange fort blieb, dann erzählten die Leute, dass wohl eine Nixe das Schiff immer weiter auf das Meer gelockt hat und es den Weg nun nicht zurück finden kann.

Solch eine Geschichte zu erzählen, macht Spaß. Vor allem wenn es ganz viele kleine Schauspieler gibt, die mitmachen.


fische-filzen

Abenteuertunnel – Superlang und superstabil

Auch im Winter wollen kleine Abenteurer ihre Kräfte messen und Neues entdecken. Da ist so ein Kriechtunnel gerade das Richtige. Bei der stolzen Länge von 2 m sind Kraft und Ausdauer gefordert, um am anderen Ende der Öffnung wieder herauszukommen. Mit etwas Phantasie klettert der kleine Pirat mutig durch das Unterholz der Küstenwälder, um endlich das tosende Meer zu entdecken. 2 Netzfenster (Ø je 23 cm) lassen Licht ins Innere und schaffen Abhilfe beim "Tunnelblick". 

Praktisch: Superschnell zusammengelegt lässt sich der Tunnel ganz einfach verstauen.