Früh morgens sanft von den Klängen der Natur geweckt werden, den Fuß vor die Tür setzen und schon inmitten der unberührten Natur stehen. Kurz nach dem Aufstehen einen Spaziergang am Wasser entlang unternehmen und als Muntermacher ein Bad in dem kühlen Nass genießen. Sich das Frühstück unter freiem Himmel schmecken lassen und danach zu einer Entdeckungstour in die Umgebung aufbrechen. Campingurlaub in Mecklenburg-Vorpommern bedeutet Natur pur für die ganze Familie.
Wer in Mecklenburg-Vorpommern seine Zelte aufschlägt, wacht nur wenige Meter vom Ostseestrand oder dem Seeufer entfernt auf. Das Angebot reicht vom Naturcampingplatz mit Streichelzoo über vollausgestattete Familienanlagen mit WLAN und Wellnessangeboten zu einer Vielzahl an modernen Wohnmobilstellplätzen.
Während die Kids fröhlich auf dem Platz umherstreifen, auf Bäume klettern und Stöcker für das Lagerfeuer am Abend schnitzen, genießen die Erwachsenen die Ruhe der Natur, das Blätterrauschen der Bäume und den Wellenklang.
Viele der über 190 Campingplätze bieten neben großzügigen Stellplätzen für Wohnmobil, Caravan und Zelt auch komfortable Bungalows, kreative Freizeitangebote wie Bastelkurse, Animationsprogramme, Indoorspielplätze, Stand-Up Paddling und vieles mehr.
Kein Wunder also, dass Mecklenburg-Vorpommern bei Campingfans zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland gehört.
Gewinnspiel Juni 2018 | ||
Frage: Wo befindet sich der Ostseecamping Ferienpark Zierow? | ![]() | |
a) In der Mecklenburgischen Seenplatte b) An der Wismarbucht c) Im Hollerbusch | ||
Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden. |
Gewinnt 5 Übernachtungen in unserem Ostseecamping Ferienpark Zierow
Wer als Kind einmal einen Camping-Urlaub erlebt hat, wird immer wieder, oft noch wenn er eigene Kinder hat, von einzigartigen Erlebnissen, großen Abenteuern und tollen Freundschaften berichten.
In unserem Ostseecamping Ferienpark haben sich in den letzten 25 Jahren sicher auch schon viele Camperträume erfüllt.
Dafür sorgt auch ein buntes ganzjähriges Programm für unsere kleinen und großen Gäste.
Während die Eltern sich zum Beispiel in unserem „Fit&Relax“-Bereich mit Schwimmbad und Sauna erholen, die Massage- und Kosmetikangebote nutzen oder sich im Outdoor-Fitnessbereich mit Ostseeblick trimmen sind die kleinen Camper im Indoor-Spielplatz „Willy´s Watthaus“ oder auf den Spielplätzen mit Socceranlage und Tiergehege bei jedem Wetter bestens beschäftigt. Das in der Hauptsaison täglich wechselnde Animationsprogramm im Kids-Club lässt die Urlaubstage (leider) wie im Flug vorüber gehen.
Für die Eigenversorgung gibt es unseren Campingmarkt ein breites Angebot. Und im Restaurant »Oase« könnt ihr nach einem guten Essen die Treffsicherheit auf der Kegelbahn testen. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch.
* in der Nebensaison / Vorherige Reservierung obligatorisch
** Verfügbarkeit in Absprache mit der Praxis für Physiotherapie und Massagen
*** 5 einfache Brötchen je Tüte
Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre mehr als 30 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.
Kaum strecken im Frühling die ersten Blüten ihre Köpfe aus der Erde, beginnt das Summen der Bienen auf den Wiesen, in den Wäldern und Gärten. Die kleinen fleißigen Insekten machen sich nun mit großem Eifer daran, den Nektar aus den Blüten zu sammeln, um bald viele junge Bienen aufziehen zu können.
Auch ihr könnt den Bienen helfen, damit sie überall viel Nahrung finden. Vielleicht habt ihr zuhause eine kleine grüne Ecke, die ihr bepflanzen könnt. Viele verschiedenen Blüten erfreuen die Bienen, aber auch Schmetterlinge und andere geflügelte Freunde.
Bei uns findest du eine Anleitung, mit der du dir selbst eine kleine summende Biene basteln kannst. Viel Spaß dabei.
Dieser Schlafsack wird euch sicher bei vielen Abenteuernreisen begleiten. Er ist seidig weich, gemütlich breit und hat einen 2-Wege-Reißverschluss auf der einer Seite. In einem kleinen Klettfach im Fußbereich angenäht, entfaltet sich der Transportbeutel bei Bedarf und »schluckt« den Schlafsack einfach ordnungshalber. So geht auf deinen Reisen nichts verloren.
Staunen, Experimentieren, Erfinden und Entdecken - im phanTECHNIKUM in Wismar ist all dies möglich! Auf 3.000 m² Ausstellungsfläche laden beeindruckende Exponate und zahlreiche Experimente zum Schauen und Mitmachen ein. »Technik zum Anfassen«, lautet das Motto, das im Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern, mit interaktiven und spannenden Stationen zu »Luft«, zu »Wasser« oder rund ums Element »Feuer« umgesetzt wird.
22.07.2018 Museumsfest
09.07. - 19.08.2018 Sommerferienprogramm mit Sonderausstellung „ForscheFuchs“