Familienfreundliches Ostseeheilbad Zingst

Schon wenn ihr auf die Halbinsel kommt, könnt ihr die herrliche Seeluft riechen, den Wind und die Wellen brausen hören. Zünftige Winterkleidung anziehen und los geht’s am Strand entlang, dann schmecken Sanddornpunsch – auch alkoholfrei – und ein Stück Kuchen noch mal so gut.

Zingst bietet gerade in der kälteren Jahreszeit so viel für die ganze Familie:

Das Experimentarium wartet jedes Jahr mit neuen Experimenten und Ausstellungen auf. Da wirbelt etwas in der Glassäule, rollen Kugeln auf der schiefen Ebene, verzerren Spiegel das eigene Bild und auf optische Täuschungen fallen selbst die so erwachsenen Eltern rein. Besonders begehrt sind die Workshops in der Pfiffikushalle bei der ganzen Familie: Da werden Raketen gebaut, Boote zum Schwimmen gebracht, kleine Meisterwerke aus Speckstein kreiert, es wird Papier gefaltet und nach Herzenslust mit Hammer und Säge gearbeitet. Ein Entdecker- und Forscherhaus mit garantierten Erfolgserlebnissen.

Auf dem Museumshof mit der geschichtsträchtigen Schiffsmodellsammlung ist maritime Geschichte begreifbar und für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.  In der Pommernstube kann die ganze Familie in Workshops basteln und wirklich kreativ sein.  Beim Hofbäcker gibt`s Zingster Urbrot und viele Leckereien, die auch gut im Café Alt-Zingst in uriger Atmosphäre genossen werden können. Im Sommer dann findet donnerstags der Bio- und Erlebnismarkt mit Musik und duftender Rauchwurst statt. Die Hoffeste sind legendär und Konzerte locken viele Besucher an.

Außerdem könnt ihr im Bomigo Bowlen und Tischtennisspielen, in der Tauchgondel bei ruhiger See trockenen Fußes abtauchen und im Max-Hünten-Haus alles zum Thema Fotografieren erfahren – Leihkamera kostenfrei inklusive. Im Martha-Müller-Grählert-Park könnt ihr wunderbar turnen und die Muskeln kräftigen – Familienwettbewerb macht doch immer Spaß.
Fast alle Kinderveranstaltungen sind kostenfrei – wo gibt es denn sowas?
Natürlich im Ostseeheilbad Zingst.

www.zingst.de

Gewinnspiel Februar 2019

Frage: Wie heißt der Workshopraum im Experimentarium?
a) Besserwisserraum b) Schlaubergersaal c) Pfiffikushalle

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie D. Schiebeck aus Berlin

Das könnt ihr gewinnen:

Gewinnt 5 Übernachtungen in unserem Hostel „Haus 54“ im Ostseeheilbad Zingst.

Wir bieten euch mehr als nur ein Bett. Im einzigen Hostel auf dem Fischland-Darß-Zingst könnt Ihr komfortabel übernachten und erholen oder euch am strandnahen Sportstrand austoben. Wir haben viele Ideen, wie ihr den Tag verbringen könnt und geben gerne Insidertipps. Egal ob Restaurant, Shopping, Events oder Standorte für verträumte, wirklich noch ruhige Ecken in der Umgebung, wir kennen uns hier aus. Das 2012 eröffnete Hostel „Haus 54“ ist voller kleiner Details, voller Überraschungen und überall könnt ihr ungewöhnliche Ideen entdecken. Neben den modernen 2- und 4-Bettzimmer mit Dusche und WC können Teeküchen, Grillplatz und Etagenlounges mit XXL- Bildschirm und kostenfreiem W-LAN genutzt werden. Ein Spielplatz ist direkt vor der Tür, im 100 Meter entfernten Wellnesscamp gibt es ein Schwimmbad und die Ostsee mit einem Sportstrand ist nur 5 Gehminuten entfernt. Ob Surfen, Segeln, Kiten, Beachvolleyball, Tennis, Radfahren, Badminton, Minigolf, Naturbeobachtungen, Ausflüge, Schiffstouren – wir helfen gern bei der Organisation der Angebote.


Preisbeschreibung

 
  • 5 Übernachtungen im komfortablen 4-Bettzimmer im Hostel „Haus 54“ Zingst für 2 Erwachsene und 2 Kinder
  • 4 x Frühstücksbuffet für die ganze Familie
  • ein Lunchpacket  für einen Ausflug für die ganze Familie 
  • freier Eintritt ins Experimentarium inkl. 4 Workshopteilnahmen
  • eine kostenfreie Führung im Museum Zingst
  • ein Knietablett (Mal-und Schreibunterlage) von JAKO-O
  • zwei Entdeckerpässe MV

Freier Eintritt für Abenteurer

Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre mehr als 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann unter entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.


Ein umwerfender Blick durch die Linse

Das Ostseeheilbad Zingst hat sich ganz der Fotokunst verschrieben. So findet jährlich das international anerkannte Umweltfotofestival »horizonte zingst« statt. 
Aber auch mit dem Olympus Fotokunstpfad Zingst ist etwas Einzigartiges entstanden. Es ist ein ganzjähriger Pfad der Fotografie mit Kunst in der Natur. In Zingst und der Umgebung finden sich Kunstobjekte internationaler Künstler, die sich in die Landschaft integrieren oder hervorstechen. 
Begebt euch auf diesen Pad und entdeckt durch die Kamera-Linse die einzigartigen Naturlandschaften.
Im Max Hütten Haus in Zingst werden dazu sogar hochwertige Kameras, teilweise kostenfrei, verliehen. Auch Ausdrucke der Urlaubserinnerungen und Fotokunstwerke können hier gleich vor Ort angefertigt werden.

Kamera Rätsel


Die Mal- und Schreibunterlage für überall

Mit dieser praktischen Unterlage gelingen Kunstwerke auch da, wo weit und breit kein anderer Tisch von Nutzen ist. Weich gepolstert liegt das Holztablett bequem auf kleinen Beinen, in den beiden Seitentaschen ist viel Platz für Stifte, Schere & Co. Und so können die kleinen Künstler an jedem Ort sowie auch hier im Ostseeheilbad Zingst unkompliziert aktiv werden. 


Familienspaß im Max Hünten Haus

Im Max Hünten Haus im Ostseeheilbad Zingst gibt es ein Menge zu erleben. In der umfangreichen Bibliothek mit eigener Kinderecke gibt es eine große Sammlung an DVDs, Hörbüchern und Spielen kostenfrei auszuleihen. Events wie Bilderbuchkinos und Lesungen sorgen für zusätzliches Vergnügen! 

Interessante wechselnde Fotoausstellungen regen zum Fotografieren an. Deshalb könnt ihr im „Max“ zum Beispiel die beliebten Olympus OMD EM10 Mark II Kameras kostenfrei und größere Kameras sowie Ferngläser gegen Gebühr ausleihen. 

Lernen richtig zu fotografieren oder sein fotografisches Wissen weiter ausbauen – das geht im Rahmen verschiedener Fotoworkshops der Fotoschule Zingst. Wer möchte, kann seine Fotoworkshop-Ergebnisse oder auch einfach nur die schönsten Urlaubsschnappschüsse selbst am Surelab ausdrucken  oder als Fotodruck in XXL im hauseigenen Epson Printstudio in bester Qualität ausdrucken lassen.