Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Kühe sind lila, Honig kommt aus dem Glas und das Frühstücksei wird direkt im Supermarkt „produziert“? Wenn ihr das glaubt, dann ist es definitiv Zeit für einen echten Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Traumhafte Tage inmitten der norddeutschen Idylle und dabei sein, wenn die tierischen Hofbewohner – wie Kühe, Schweine, Pferde, Ziegen, Schafe, Hühner und Kaninchen – gefüttert werden. Legt selbst Hand an beim Stall ausmisten. Holt euer morgendliches Frühstücksei direkt im Hühnerstall ab und lasst euch die frisch gemolkene Milch schmecken. Erfahrt in den hofeigenen Gärten viel Wissenswertes über den Anbau von gesundem Obst und Gemüse und bereitet aus den frisch geernteten Zutaten eine leckere Mahlzeit zu. Und bei einer Traktorfahrt mit dem Bauern werden besonders die kleinen Gäste einen riesengroßen Spaß haben.

Verbringt eure Urlaubstage auf einem Bauern-, Reiter- oder Gutshof, klassisch in einer Ferienwohnung oder ausgefallen im Schlaffass und erlebt die ursprüngliche Atmosphäre des Landlebens.

Alle Infos rund um einen unvergesslichen Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr unter: www.auf-nach-mv.de/landurlaub.

Gewinnspiel März 2019

Frage: In welcher Region liegt die Grüne Stadt Marlow?
a) Vogelparkregion Recknitztal b) Safariparkregion Recknitztal c) Erlebnisparkregion Recknitztal

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie D. Stückel aus Hadamar

Das gibt es zu gewinnen:

Gewinnt 5 Übernachtungen in einem unserer 4-Sterne Ferienhäuser für 4 Personen vom Typ „Finnhaus“ oder „Trebelhaus“ incl. Endreinigung, Handtücher, Bettwäsche und Nebenkosten.

Ihr wollt was erleben und euren Eltern ein wenig Ruhe und Entspannung gönnen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Unsere Ferienanlage ist eingebettet in einer weitgehend naturbelassenen Landschaft. Die ruhige Lage, unmittelbar an einem kleinen See, am südwestlichen Stadtrand der Grünen Stadt Marlow, bietet euch viele Möglichkeiten für eine erlebnisreiche Urlaubszeit.

Erlebt, entdeckt und genießt beim Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln oder einer Kanutour die nahezu unberührte Natur, eine einzigartige Landschaft und die Köstlichkeiten des Recknitztales.

Damit euer Urlaub auch wirklich unvergesslich wird legen wir noch einiges drauf: 

1 Tagesbesuch für 4 Personen im Vogelpark Marlow,
2 Reitstunden auf dem Gestüt Vorpommern,
1 Tagestour im Kanu auf der Recknitz oder eine Tagestour per Fahrrad durchs Recknitztal beim Marlower Kanu- und Bootsverleih,
1 Essen für 4 Personen incl. einem Getränk in der Gaststätte zur „Neuen Schenke“ sowie
1 Besuch bei unseren regionalen Produzenten für Senf – Öl – Salz mit Führung und Verkostung.


Der Gewinn kann in folgenden Zeiträumen eingelöst werden:

  • 01.03.2019 - 28.05.2019
  • 07.09.2019 - 20.12.2019
  • (05.01.2020 - 20.05.2020 – Ostern 2020 – ausgeschlossen)


Preisbeschreibung

 
  • 5 ÜN in einem 4-Sterne Ferienhaus für 4 Personen vom Typ „Finnhaus“ oder „Trebelhaus“ im Zeitraum incl. Endreinigung, Handtücher, Bettwäsche und Nebenkosten
  • 1 Tagesbesuch für 4 Personen im Vogelpark Marlow
  • 2 Reitstunden auf dem Gestüt Vorpommern
  • 1 Tagestour im Kanu auf der Recknitz oder eine Tagestour per Fahrrad durchs Recknitztal – Marlower Kanu und Bootsverleih
  • 1 Essen für 4 Personen incl. einem Getränk – Gaststätte zur „Neuen Schenke“
  • 1 Besuch bei regionalen Produzenten Senf – Öl – Salz mit Führung und Verkostung
  • Familieneintrittskarte Bibelzentrum Barth
  • ein praktischer Kinderrucksack von JAKO-O
  • zwei Entdeckerpässe MV
 
Mehr Infos

Freier Eintritt für Abenteurer

Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre mehr als 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann unter entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.




Hättest du es gewußt?

Das Bibelzentrum Barth ist ein spannendes Museum. Historie und Moderne, Hoch- und Plattdeutsches, Digitales und Analoges über die Bibel und ihre Geschichte – das kann von jedermann entdeckt werden, unabhängig von Religion, Einstellung und Alter.

Kennt ihr euch aus rund um die Bibel und könnt diese Fragen beantworten?

  1. Was wurde beim Abendmahl aufgetischt?
  2. Welches Tier kommt in der Bibel am häufigsten vor?
  3. Und was ist eigentlich ein „Preesterkragen“?

Am besten testet ihr gleich euer Wissen mit unserem Download.

Bibel Rätsel




Dieser Kinderrucksack packt‘s!

Ob zum wandern, radeln oder Kanu fahren durch die Vogelparkregion Recknitztal – ein gut gepackter leichter Rucksack sollte immer dabei sein. Und dieser hier hat besonder viel funktionellen Stauraum auf bescheidenem Gesamt-Ausmaß. Dieser Rucksack für unternehmungslustige Outdoorler kann sich sehen lassen.

Seine ausgetüftelten Finessen:

  • großes Hauptfach mit eingenähtem RV-Täschchen oben
  • vordere RV-Tasche mit Adressfach, abklickbarem Schlüsselring und Gummi-Halterungen 
  • 2 seitliche Taschen 
  • Gummihalterung für Flasche 
  • „ausfahrbares“ Netz unten, das sich dank Karabinern vor den Rucksack spannen lässt und so Jacke & Co. bereithält 
  • 2 zusätzliche Karabiner 
  • alle Reißverschlüsse mit griffigem Zipper 
  • Rücken und verstellbare Träger angenehm gepolstert 
  • höhen- und weitenregulierbarer Brust- bzw. Bauchgurt 
  • Tragegriff



Das Bibelzentrum Barth

Halb Haus, halb Kirche – so präsentiert sich das Ausstellungsgebäude des Bibelzentrums Barth mit der mittelalterlichen Hospitalkapelle St. Jürgen.

Die Bibel hat viele Gesichter. Das erfahrt ihr im multimedialen „gelben Haus“, im modernen blauen Veranstaltungsgebäude, im blühenden Bibel- und Rosengarten.

Gerade Familien und Kinder haben ihr Vergnügen, dieses vielfältige Haus zu erforschen.

Aus unterschiedlichen Blickwinkeln könnt ihr hier die Bibel und vieles drumherum erleben: Schöpfung und Gebote, Feste und Freiheit werden auf unerwartete Weise ins Bild gesetzt. Im Bibelzentrum könnt ihr drucken wie vor 500 Jahren und mit multimedialen Angeboten einen Blick Richtung Zukunft werfen. Ihr könnt das Haus und das Gelände im individuellen Rundgang erkunden. Wer es genauer wissen möchte, kann an einer unterhaltsamen Führung teilnehmen. Und speziell für Kinder gibt es die spannende „Zeitreise“.

mehr Infos