Urlaub im Land der 1000 Seen

Dürfen wir uns kurz vorstellen?

Wir sind das größte Freibad Deutschlands! Und gleichzeitig der größte Wasser-Spielplatz! Und der beste interaktive Lernort.

Die Mecklenburgische Seenplatte besteht aus weit über 1000, größtenteils miteinander verbundenen, Seen, die euch zu einem Törn durch Natur und Geschichte einladen.

Am besten erkundet man die Gegend mit einem führerscheinfreien Hausboot. Es bringt euch zu den verschiedenen Attraktionen an Land, wie zum Beispiel Mitmach-Museen, Kletterparks, Städtchen mit Bummelmeilen, Restaurants mit kreativer, regionaler Küche und vielem mehr.

Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ . 

Die Natur beherrscht das Landschaftsbild, gleichwohl laden gemütliche kleine Häfen und gut ausgestattete Marinas immer wieder zum Anlegen ein. Dann könnt ihr verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.

Und wann habt ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt. Wusstet ihr, dass man die Sterne durch ein Fernglas auch bei Nacht besser sehen kann?

Baden kann man in der Mecklenburgischen Seenplatte selbstverständlich nicht nur im Sternenhimmel, sondern in den vielen miteinander verbundenen Seen. Das Wasser hat durchweg Badequalität.

zur Webseite


Gewinnspiel November 2020

Frage: Wie heißt ein Hafen für Sportboote auch?
a) Marianne b) Marina c) Marius

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie J. Henseler aus Hövelhof-Riege

Das könnt ihr gewinnen:

Gewinnt 5 Übernachtungen auf einem Hausboot in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Es warten auf Euch Freiheit und Natur pur. Ihr habt die Chance auf einen Familientörn mit dem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Steuert Euer Boot selbst über Seen, meistert Eure erste Schleuse, entscheidet frei, wann Ihr wohin fahrt oder ob Ihr einen Nachmittag vor Anker vertrödelt.

Start und Ziel Eurer Bootsfahrt ist das Hafendorf Müritz. Hier übernehmt Ihr eine Kormoran 940 mit einer Schlafkabine mit drei Kojen, einem kleinen Badezimmer mit Dusche (Warmwasser) und WC und einen geräumigen Salon, in dem die komplett ausgestattete Küchenzeile und der Innenfahrstand untergebracht sind. Die Sitzgruppe im Salon lässt sich zu zwei weiteren Schlafplätzen umbauen. Auf dem großen Achterdeck befindet sich der Außenfahrstand sowie ein Tisch und fünf Stühle. Von hier ist die Badeplattform mit eigener Dusche zu erreichen.

Mit an Bord ist viel Stauraum für Angelzeug, Luftmatratzen, Modellboote und sogar Fahrräder finden an Deck Platz. 

Der Urlaub auf so einem schwimmenden Ferienhaus, als eigener Kapitän am Steuer, ist ein unvergessliches Erlebnis. Und übrigens, die Boote der Kormoranreihe werden auch scherzhaft „Bügeleisen“ genannt. Bestimmt, weil man damit so sicher übers Wasser bügelt.


Preisbeschreibung

 
  • 5 Übernachtungen auf einem Hausboot vom Typ Kormoran 940 oder Febomobil 990
  • für 3+2 Personen 
  • freie Terminwahl (auch Hochsaison möglich, außer Pfingsten und Christi Himmelfahrt)
  • passende Rettungswesten für jedes Crewmitglied ab 10 kg Gewicht, Exklusiv-Ausstattung (nur bei Komoran 940), Bettwäsche und Handtücher für jedes Crewmitglied, Küchenhandtücher, Schwammtuch, Spüli und Toilettenpapier
  • Hausboot-Papierbastelbogen und Mini-Kapitänspatent für jeden unter 18 an Bord 
  • theoretische und praktische Einweisung in Verkehrsregeln, Handling und Technik des Bootes ca. 3h (kann bei vorhandenem Bootsführerschein entfallen)
  • Törnplaner und Kapitänshandbuch zur Vorbereitung
  • Start ab Hafendorf Müritz

(nicht enthalten: Treibstoff (Abrechnung nach Verbrauch), Verpflegung, Hafengebühren, Kurabgabe)

  • Angelkurs mit AngelAnni (Kinder-Guiding vom Boot für 2 Kinder, 1 Tag für 4h, Angelleihrute und Leihköder inklusive) 
  • ein Natur-Spaß-Buch von JAKO-O
  • zwei Entdeckerpässe MV

Freier Eintritt für Abenteurer

Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre derzeit 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann unter entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.


Angeln wie die Profis

Im Land der 1000 Seen kann man natürlich wunderbar angeln. Das mussten Maria und Viktor mit AngelAnni ausprobieren. Dabei haben sie wahnsinnig viel gelernt und die Angelstunden vergingen wie im Fluge. Jetzt wollen sie unbedingt bald wieder auf Angeltour gehen.  AngelAnni hatte noch eine gute Idee, wie sie sich selbst einen tollen Köder herstellen können. Und das könnt ihr natürlich auch. Ladet euch die Anleitung runter und los geht‘s. 

Dann mal „Petri heil“ – wie die Angler grüßen oder „Küssi ans Fischi“ – wie AngelAnni sagt.

AngelAnni Spinner basteln


Unterwegs auf Forscherpfaden

Wie kann man aus einem gewöhnlichen Spaziergang eine spannende Exkursion machen? Natürlich mit diesem Natur-Spaß-Buch. Ob im Frühjahr oder im Winter, bei Tag oder bei Nacht: Hier findet ihr eine Menge Anregungen, die selbst eingefleischte Stubenhocker ins Grüne locken!

Wer die Natur erforscht, hat natürlich auch Fragen. Und Kinder wollen ohnehin alles ganz genau wissen. Dieses Naturbuch gibt die Antworten darauf! Die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten und auch die grundlegendsten Kreisläufe der Natur sind so spannend und anschaulich beschrieben, dass jeder sie versteht. Interessante und verblüffende Beobachtungs- und Unternehmungstipps machen das Buch zu etwas Besonderem für die ganze Familie!


Kinderangeln, kleine Leute - große Fische!

Mit der Angelexpertin AngelAnni (Anja Heppner) bekannt aus YouTube, Instagram und Facebook, geht es vom Restaurant und der Hafenanlage „Seewirtschaft“ in Göhren-Lebbin auf den Fleesensee. Nach Absprache können wir auch von einem anderen Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte starten. Im tiefen Freiwasser und ausgeprägten Krautranken geht es auf Hecht, Barsch und Zander. 

Anni bietet Angeln für Kinder und Frauen an, um das Angeln zu lernen, Erfahrungen zu sammeln oder den ersten Fisch zu fangen, aber auch für erfahrene Angler*innen ist AngelAnni die richtige Ansprechpartnerin.

Gemeinsam mit AngelAnni geht es in einem Boot raus aufs Wasser, natürlich darf die Schwimmweste nicht fehlen! Das ist kein Problem, denn Anni hat alles für dich an Bord! Du kannst gerne deine eigene Angelrute und Köder mitbringen. Hast du vielleicht noch nie geangelt und hast keine Ausrüstung, keine Sorge! Eine Rute und Köder bekommst du gerne ausgeliehen. 

Mit dem Boot werden verschiedene Angelstellen angefahren und beangelt, wenn du Lust hast, darfst du das Boot auch mal fahren. Ans Angeln wirst du langsam herangeführt: wie befestige ich einen Köder, wie werfe ich ihn aus und wie wird ein Fisch waidgerecht entnommen. Einen für den Verzehr bestimmten Fisch richtig zu töten, ist ein Ausdruck des Respekts vor dem gefangenen Lebewesen. Den gefangenen Fisch, darfst du gerne mit nach Hause nehmen, wo deine Familie ihn lecker zubereiten kann. 

Nicht jeder Angeltag ist ein Fangtag! Solltest du keinen Fisch fangen, konntest du trotzdem die Bootsfahrt und die Natur genießen, außerdem weißt du am Ende des Tages, wie du mit einer Angelrute und Ködern umgehst und kannst deine Erfahrungen mit ans nächste Gewässer nehmen.

Egal ob Profi oder Anfänger, bei AngelAnni ist jeder willkommen und bekommt die Möglichkeit, eine unvergessliche Angeltour zu erleben!

zur Webseite