LANDURLAUB in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Urlaub, vielseitig und voller Erlebnisse

Wer der Stadt entfliehen und für eine Weile ins Landleben eintauchen, mit der ganzen Familie Urlaub auf dem Bauernhof verbringen oder einfach mal Zeit für sich haben möchte, der ist hier genau richtig!

Abseits der Küstenorte, im Binnenland, das von sanften Hügeln und Mischwäldern geprägt und von Seen und Flüssen durchzogen ist, können Gäste das Handy getrost in den Koffer verbannen und die Seele im norddeutschen Wind lüften. Ob auf einem kinderfreundlichen Bauern- oder Reiterhof, im duftenden Heu, im Planwagen oder in einem Privatquartier - Landluft schnuppern, mit Schafen, Kühen und Hühnern auf Du und Du, dem Bauern beim Tiere füttern helfen, mit einem richtigen Traktor fahren, auf einem Pony reiten oder ausgelassen auf dem Heuboden toben - hier können Kinder noch Kinder sein.

Auf den Höfen lässt sich zudem viel Wissenswertes über den Anbau von Obst und Gemüse lernen und wie man aus den frisch geernteten Zutaten selbst eine leckere Mahlzeit zaubert. Auch die gemütlichen Hofcafés am Wegesrand, die leckeren Kuchen nach alten Hausrezepten backen, sind immer einen Besuch wert.

Alle Infos rund um einen unvergesslichen Landurlaub in Mecklenburg-Vorpommern unter: www.auf-nach-mv.de/landurlaub.

Gewinnspiel Oktober 2020

Frage: Wo verbringt man einen erholsamen Landurlaub?
a) in einer Mega-Metropole b) auf einem Bauernhof c) in einem Computerspiel

Es kann zur Zeit keine Antwort abgegeben werden.

Herzlichen Glückwunsch: der Gewinnerfamilie R. Schmugler aus Mechelsdorf

Das gibt es zu gewinnen:

5 Übernachtungen im Gästehaus BärenHof in einem Ferienappartement für 2 Erwachsene und 2 Kinder in der Nebensaison im Wert von 540,00 €, 1 Flasche Wein für die Eltern (kann vor Ort gewählt werden) und je nach Jahreszeit 2 x je eine Stunde SUP im Wert von € 20,00 oder ein Familienticket für den Bärenwald Müritz.

Unser Gästehaus BärenHof befindet sich fernab von Stress und Hektik in der wunderschönen Natur- und Seenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Hier können Familien zu jeder Jahreszeit unbeschwerte Ferien verleben. 

Der über einhundert Jahre alte Bauernhof in exklusiver Lage direkt am Kritzower See, mit eigener Badestelle, wurde liebevoll umgestaltet. Es entstanden sechs komfortable, großzügige Ferienappartements, alle mit Terrasse oder Balkon zum See. In dem ehemaligen Stallgebäude befinden sich vier Doppelzimmer und eine kleine Ferienwohnung, ein Frühstücksraum sowie ein Freizeitraum.

Kinder können hier auf dem 2 ha großen Gelände herumtollen, Trampolin springen, schaukeln und die Natur entdecken. Wir verleihen SUPs, Kajaks und stellen unseren Gästen Ruderboote kostenlos zur Verfügung. Eine finnische Sauna direkt am Seeufer, angeln und einfach mal der Natur lauschen, den Sternenhimmel betrachten, einen guten Wein aus unserem Weinverkauf genießen, da kommt jeder aus der Familie auf seine Kosten. Am Lagerfeuerplatz kann man dann den Tag ausklingen lassen, auch ein Grillplatz ist vorhanden.


Preisbeschreibung

 
  • 5 Übernachtungen im Gästehaus BärenHof in einem Ferienappartement für 2 Erwachsene und 2 Kinder*
  • 2 x je eine Stunde SUP oder ein Familienticket für den Bärenwald Müritz (je nach Jahreszeit)
  • 1 Flasche Wein 
  • Freien Eintritt für die Familie in den Wangeliner Garten
  • Ein Ausgrabungsset von JAKO-O
  • zwei Entdeckerpässe MV

*einlösbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit, ausgenommen Juli und August sowie gesetzliche Feiertage

Freier Eintritt für Abenteurer

Mit dem Entdeckerpass MV können junge Forscher und Abenteurer bis 12 Jahre für 2 Jahre mehr als 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos besuchen. Damit geht es in Museen, Erlebnisbäder, Werkstätten, Wildparks und Sportanlagen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Gewinner unseres Monatsrätsels gewinnt auch je einen Entdeckerpass für zwei Kinder. Er bekommt zwei Aktionscodes zugesandt und kann sich dann unter entdeckerpass-mv.de anmelden. Der personalisierte Pass wird dann nach Hause geschickt.


Ein zauberhafter Garten

Maria und Viktor erkunden immer wieder gern die vielen Erlebniseinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Nun haben sie es endlich geschafft, in den Wangeliner Garten zu gehen. 

„Garten? Das ist eher eine riesige Pflanzenwelt.“ meint Maria. „Und eine Genusswelt!“ ergänzt Viktor, der sich vor allem an die leckeren Dinge im GartenCafé erinnert. Und eine Tobe-, Erlebnisübernachtungs-, Konzerte-, Bastel- und Ausprobierwelt ist es auch. Denn im Wangeliner Garten gibt es nicht nur tolle Gartenlandschaften, sondern auch viele Erlebnisspielplätze und einzigartige Lehmhäuser, in denen man übernachten kann.

Macht es wie Maria und Viktor und schaut euch bald einmal im Wangeliner Garten um. Die beiden haben für euch schon einmal ein paar pflanzenstarke Rätsel mitgebracht. Ladet euch diese herunter und löst sie gemeinsam mit Freunden oder in der Familie. Viel Spaß dabei.

Wangeliner Garten Rätsel


Was für FINDige Forscher ...

... die den Dingen auch im Urlaub auf den Grund und sogar tief darunter gehen! Für eine Expedition oder Schatzsuche  brauchen kleine und große Forscher eine gute Ausrüstung. Die robuste Tasche wird dank verstellbarem Trageriemen ruck, zuck und fertig bepackt umgehängt. Und das ist drin: eine superstabile, faltbare Metallschaufel, ein Hammer, eine Lupe mit ausklappbarem Ständer und Pinzette, ein Pinsel und extra ein Beutel für Werkzeug und Fundstücke. Alles Werkzeug selbstverständlich in 1-a-Qualität und kindgerechten Maßen! Jetzt kann das Abenteuer starten.


Wangeliner Garten - taucht ein in die Fülle

Naturnah gestaltet und thematisch angelegt, ist der Wangeliner Garten ein Hort der Vielfalt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf gut 15000qm könnt ihr die blühende Pracht heilender Kräuter und bezaubernder Blumen erleben. Rund 900 Pflanzenarten sind entsprechend ihrer Wirkung angeordnet: zu einem Bauern- und Schmetterlingsgarten oder zu Inseln mit historischen Färbe-, Bionik- und Zauberpflanzen.

Als Schau- und Naturgarten bieten wir Führungen und Praxisseminare, aber auch kulturelle Ereignisse wie Konzerte, Kino und Märkte. Die Ernte des Gartens könnt ihr in unserem Café als Wildkräutersalat und selbstgebackenen Kuchen verspeisen oder als Mitbringsel erstehen.

Wer länger bleiben will, kann in einzigartigen, ökologischen Lehm- und Strohballenhäusern übernachten. Und unser Naturspielplatz bietet nicht nur Kindern einen großen Spaß: Sei es das Toben auf der Zauberblume oder das Versteckspiel im Weiden-Labyrinth und Maulwurfshügel. Für jeden etwas – taucht ein in die Fülle!