Schwein gehabt
Sparschwein basteln
Wer hat schon sein Sparschwein für die Urlaubskasse?
Ihr braucht:
- Luftballon
- Kaltleim
- Zeitungsschnipsel
- Pinsel und Farbe
- leeren Eierkarton
- Fotokarton
- ggf. rosa Pfeifenreiniger (gibt es im Bastelladen)
Pustet den Luftballon auf und beklebt ihn nach und nach mit Zeitungsschnipseln. Tunkt dafür die Schnipsel in den Leim. Wenn der ganze Ballon beklebt ist, lasst ihn trocknen. Nach dem Trocknen wiederholt ihr das Ganze bis drei oder vier Schichten Pappmaché auf dem Ballon sind.
Danach zerschneidet ihr den leeren Eierkarton. Ihr brauchst die spitzen Ecken aus dem Inneren des Kartons und eine Ausbuchtung, wo die Eier sonst stehen. Die spitzen Ecken aus dem Inneren des Kartons klebt ihr an die Unterseite des Ballons. Das sind die vier Füße eures Schweinchens. Die Ausbuchtung für das Ei klebt ihr dann als Nase an das Schweinchen.
Nun schneidet ihr aus Karton die Ohren des Schweinchens aus und klebt auch diese an das Schwein.
Wenn alles gut getrocknet ist, beklebt ihr das ganze Schwein noch einmal mit einer Schicht Pappmaché. Danach muss das Schwein gut trocknen.
Nun wird es Zeit den Ballon zu entfernen. Dazu schneidet ihr den Knoten des Ballons ab und entfernt die Reste aus dem Schwein. Nun könnt ihr das Schwein mit Pinsel und Farbe bemalen. Vergesst Augen und Nasenlöcher nicht.
Zum Schluss schneidet ihr den Geldschlitz oben in das Schweinchen. Wenn ihr möchtet, kann das Schweinchen noch einen Schwanz aus dem rosa Pfeifenreiniger bekommen.
Fertig ist die Urlaubskasse! Und nun fleißig das Klimpergeld in den Bauch des Schweinchens geben.

Urlaub auf dem Bauernhof genießen.
Ferien auf dem Lande zu machen, bedeutet Natur pur und jede Menge Abenteuer. Morgens kräht der Hahn. Dann geht es raus. In den verträumten Dörfern sowie auf den zahlreichen Bauern- und Reiterhöfen könnt ihr nach Herzenslust im Stroh toben, beim Schafehüten helfen, Hühner füttern oder sogar bei der Geburt von Kälbchen dabei sein. Viele Gastgeber bieten die Mithilfe auf dem Hof an. So könnt ihr bei der Obsternte helfen und anschließend bei der Herstellung von Marmeladen und Säften anpacken. Ihr könnt sogar auf Kuhsafari gehen, den Ponyführerschein machen oder das Junior-Bauern-Diplom erwerben. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet euch bei einer Nacht im Strohbett im Heuhotel, im Planwagen oder sogar im Indianer-Tipi.
Ihr habt Lust frische Landluft zu atmen, Butter zu stampfen und Traktor zu fahren? Worauf wartet ihr? Entdeckt
eure kreative Seite beim Töpfern oder lernt den richtigen Umgang mit Pferden.
