
Hilf ihm, die Teile wieder richtig zusammen zu setzen.
Puzzle-Bild
Viktor hat etwas zu heftig herumgetobt und dabei ist ihm eines von Marias Lieblingsbildern herunter gefallen. Ausgerechnet das Bild, das schon einmal herunter gefallen ist. Das gab Ärger!
Viktor musste das Bild in fitzeliger Kleinarbeit wieder zusammensetzen.
Jetzt geht das von vorne los ...
Hilf ihm, die Teile wieder richtig zusammen zu setzen.

Wähle einen Schwierigkeitsgrad für diese Entdeckeraufgabe aus.

Hilf ihm, die Teile wieder richtig zusammen zu setzen.


Schade! Jetzt ist die Zeit abgelaufen.
Maria hat euch erwischt - das gibt wieder Ärger. Möchtest du die Aufgabe noch einmal neu anfangen? Oder möchtest du erst mal eine andere Aufgabe lösen?
Großartige Bilderwelten auf sich wirken lassen.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat mannigfaltige malerische Kulissen zu bieten. Und viele Künstler haben sich in der Vergangenheit von eben diesen inspirieren lassen und in Urlauben oder auch längeren Aufenthalten vielfältige Kunstwerke geschaffen.
So vielfältig die Natur, so vielfältig sind auch die Angebote im Bereich Kunst: Die Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan und auf der Insel Hiddensee zeigen einzigartige Arbeiten von prägenden Künstlern der Region ebenso wie zeitgenössische Werke. Kunsthallen und Galerien bieten wechselnde Ausstellungen von national und international renommierten Bildhauern, Fotografen und Malern.
Veranstaltungen wie KunstOffen oder Kunst Heute gewähren euch Einblicke in offene Ateliers, Töpfereien und Werkstätten - im direkten Kontakt mit den Künstlern selbst. Oft könnt ihr dabei selbst den Pinsel schwingen und eure kreative Ader entdecken. Nicht selten entwickelt sich dabei eine große Leidenschaft, ganz aktiv eigene Kunst zu kreieren. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Künstlerkolonie und Kunstmuseum Ahrenshoop
Seit der Maler Paul Müller-Kaempff 1889 diesen Strand und das malerische Fischerdorf Ahrenshoop für sich „entdeckte“ und zur Künstlerkolonie ausbaute, hat die Symbiose zwischen Natur und bildender Kunst Früchte getragen. Schifferkirche, Bunte Stube, Künstlerkaten, Strandhalle, Klanggalerie – alle diese Plätze und viele weitere Galerien fügen sich in dieses Idyll ein. Das 2013 eröffnete „goldene“ Kunstmuseum Ahrenshoop weist weit über die Traditionen dieses Ortes in die Zukunft.
Das Museum besticht nicht nur durch seine vielfältige Museumssammlung mit mehr als 500 Werken, sondern auch durch seine einzigartige, mehrfach ausgezeichnete Gebäudearchitektur (Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2014, Iconic Award 2014). Das von Staab Architekten erdachte und geplante Museumsgebäude zeichnet sich durch eine harmonische Einbindung in den Ort und die gelungene Umwandlung einer lokaltypischen Baugestalt in zeitgemäße Formen und Materialien aus.
Die Sammlung zur Kunst des späten 19. und des 20. Jahrhunderts an der Ostsee umfasst neben namhaften (u.a. Elisabeth von Eicken, Anna Gerresheim, César Klein) auch viele Positionen, die zu Unrecht vergessen sind.
Ein Besuch des Museums mit seinen wechselnden Sammlungspräsentationen, Sonderausstellungen, zahlreichen Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten lohnt sich für die ganze Familie. Es gibt auch speziell für Kinder aufbereitete Angebote. Näheres dazu findet ihr hier.