Ton anTon aus - Impressum - Datenschutz - Teilnahmebedingungen
  • Entdeckerpass MV
    • Entdeckerpass MV
      • Impressum
      • FAQ
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutz
      • Partnercode
  • Strandvergnügen
    • Strandvergnügen
      • Baderegeln
      • Piratenschatzsuche
      • Sandturmbauer
      • Leuchtturmspiel
      • Flaschenpost
      • Checkliste Strand
  • Impressum
auf-nach-mv.de

Baderegeln

Was wäre ein Sommertag ohne die erfrischende Abkühlung im kühlen Nass? Mit der Ostsee und den über 2000 Seen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Badestellen, die zum Badevergnügen einladen. Beachtet immer die Hinweise der Rettungsschwimmer. Für einen sicheren Badespaß solltet ihr folgende Flaggen kennen.

Baden erlaubt

Wenn diese Fahne weht, dann steht dem Badevergnügen nichts im Wege.

Eingeschränktes Badeverbot

Für ungeübte Schwimmer, Kinder und ältere Personen ist das Baden nicht erlaubt, aufgrund ungeeigneter Wasser- und Wetterbedingungen

Baden verboten

Wenn diese Fahne weht, dann darf niemand ins Wasser!

Wassersportbereich

Seht ihr diese Flagge wehen, dann wisst ihr, dass ihr euch eine andere Badestelle suchen müsst, denn hier ist der Wassersportbereich für Surfer, Segler und Wasserskiläufer.

Baderegeln und Schwimmkurse

© TMV / Roth

Mit Baderegeln einen unbeschwerten Urlaub erleben.

Besonders Kinder mögen das Baden im kühlen Nass. Damit die sommerlichen Stunden für Groß und Klein in schöner Erinnerung bleiben, helfen gegenseitige Aufmerksamkeit sowie das Einhalten und Vorleben einiger Baderegeln. Hier gibt es weitere Hinweise zum sicheren Baden.

Mit dem Seepferdchen um die Wette schwimmen.

Bei einer frischen Ostseebrise kommt eure ganze Familie beim Baden im salzigen Meerwasser, an feinsandigen Stränden oder vor urwüchsigen Steilküsten voll und ganz auf ihre Kosten. Die familienfreundlichen Strände entlang der Ostseeküste haben einen besonders flachen Wassereinstieg.
Auch das Binnenland lädt mit seinen glasklaren Seen und Flüssen zum Planschvergnügen ein. Baden kann man hier garantiert gut, denn die Qualität der Gewässer wird fast ausnahmslos mit der Bestnote bewertet.

Verbindet euren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern doch mit einem Schwimmkurs für die Kleinen oder auch Großen. Vielerorts gibt es die Möglichkeit, im Urlaub das Schwimmen unter fachkundiger Anleitung zu erlernen und am Ende sogar die „Seepferdchen“-Prüfung zu absolvieren. Ob in der Ostsee, im See oder im Schwimmbad – Hier haben wir Anbieter von Schwimmkursen für euch zusammengefasst.

So sind alle zukünftig nicht nur sicher am und im Wasser unterwegs, sondern der Urlaub bleibt auch in besonderer Erinnerung.

Tipps für die Urlaubsplanung Tipps für die Urlaubsplanung